Wozu benötige ich eine Klimmzughife?

 In

Durch eine speziell eingearbeitete Unterstützung im sensiblen Unterhandbereich wird das Handgelenk massiv entlastet. So wird die Zughilfe ähnlich wie eine Bandage angelegt. Die Überlastung der Gelenke ist ein Faktor, welchem Sie durch den Einsatz dieser funktionalen Utensilien entgegenwirken können. Darüber hinaus tragen sie dazu bei, dass der Kraftaufwand bei den entsprechenden Übungen auf ein Mindestmaß reduziert und somit die Effizienz gesteigert werden kann. Ein wichtiger Faktor ist außerdem die erhebliche Entlastung der Muskeln und Gelenke im Bereich der Ober- und Unterarme sowie des Schulter- und Nackenbereichs.

Dadurch, dass die Zughilfen eine höhere Griffigkeit bieten, wodurch ein besserer Halt und ein höherer Komfort im Zuge der Ausübung der Klimmzüge gewährleistet sind, wird auch die Effektivität der sportlichen Übungen unterstützt. Wo der Sportler ohne die Nutzung von Klimmzughilfen gefordert ist, auf eine möglichst geringe Belastung der Gelenke bei einem gleichzeitig höheren Kraftaufwand beim Umfassen der Stangen zu achten, profitiert er jetzt von mehr Effizienz und einer leichteren Handhabung der Sportgeräte. Der Kraftaufwand und somit auch die Inanspruchnahme der Gelenke wird reduziert, die Energie kann verstärkt auf die einzelnen Muskelgruppen gelenkt werden, sodass die Übungen insgesamt sauberer und effektiver werden.

Neueste Beiträge
0

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen